

Schulungen
CAD & CAM
Individuell angepasste Schulungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Die Schulungen sind praxisorientierte Workshops mit einem kurzen theoretischen Teil, der sich auf die wesentlichen Grundlagen konzentriert. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen, die direkt am Notebook durchgeführt werden, um das Erlernte sofort anzuwenden und zu vertiefen. Die Schulungen biete ich flexibel online oder vor Ort an – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Workshop Autodesk Fusion TEAM
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die vielfältigen Möglichkeiten kennen, die Fusion Team bietet. Sie erfahren, wie Projekte angelegt und effizient verwaltet werden können, wie verschiedene Mitgliederrollen vergeben und Zugriffsrechte angepasst werden. Schritt für Schritt zeigen wir, wie die Zusammenarbeit im Team optimal gestaltet und der Workflow verbessert wird. Zum Abschluss legen wir gemeinsam ein Team an, um einen reibungslosen Start zu ermöglichen.


Workshop Autodesk Fusion
Erste Schritte
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer eine kompakte und praxisnahe Einführung in die Grundlagen von Autodesk Fusion. Ich zeige die Benutzeroberfläche, unterstütze bei der Erstellung erster 3D-Modelle und mache mit den wichtigsten Funktionen vertraut. Schritt für Schritt baue ich praktisches Wissen auf, damit die Teilnehmer nach dem Workshop sicher und effizient mit Fusion arbeiten können. Ideal für Einsteiger und alle, die einen schnellen Einstieg in die 3D-Konstruktion suchen!
Workshop Autodesk Fusion CAD Grundlagen
In diesem Workshop vermittle ich den Teilnehmern die essenziellen Grundlagen von Autodesk Fusion im Bereich CAD. Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge kennen, erstellen eigene 2D- und 3D-Modelle und erhalten einen umfassenden Einstieg in die Konstruktions-möglichkeiten des Programms. Schritt für Schritt zeige ich praxisnah, wie Fusion optimal für Projekte eingesetzt werden kann. Ideal für alle, die solide CAD-Basiskenntnisse aufbauen und direkt anwenden möchten!


Workshop Autodesk Fusion
CAD Vertiefung
In diesem Workshop zur Vertiefung von Autodesk Fusion CAD lernen die Teilnehmer fortgeschrittene Techniken und Methoden zur Erstellung komplexer 3D-Modelle und Baugruppen. Der Kurs richtet sich an Nutzer, die bereits grundlegende Kenntnisse in Fusion 360 haben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Anleitungen zu Themen wie parametrisches Design, Animation von Baugruppen, technische Zeichnungen und die Nutzung von Simulationstools. Zudem werden Best Practices zur effizienten Nutzung der Software vermittelt. Durch interaktive Übungen und individuelle Projektarbeiten können die Teilnehmer ihr neu erlerntes Wissen sofort anwenden und vertiefen. Am Ende des Workshops sind die Teilnehmer in der Lage, anspruchsvollere Projekte eigenständig zu bearbeiten und ihre Ideen präzise umzusetzen.
Workshop Autodesk Fusion
CAD for CAM
Dieser Workshop richtet sich speziell an Programmierer und Maschineneinrichter, die keine Vorkenntnisse in CAD haben. Im Kurs lernen die Teilnehmer die grundlegenden Werkzeuge in Autodesk Fusion 360 kennen, um CAD-Modelle gezielt und einfach zu bearbeiten. Sie erfahren, wie sie CAD-Modelle an Zeichnungstoleranzen anpassen und kleinere Änderungen am Fertigungsmodell vornehmen können, ohne das ursprüngliche, freigegebene Bauteil aus der Konstruktion zu ändern. Der Workshop vermittelt praxisnah die wichtigsten Funktionen, um effektiv mit bestehenden CAD-Daten zu arbeiten und diese optimal für die Fertigung vorzubereiten.


Workshop Autodesk Fusion CAM 3-Achsfräsen
In diesem Workshop werden die grundlegenden Schritte des 3-Achsfräsens mit Autodesk Fusion 360 CAM vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie man ein Rohteil definiert, den Nullpunkt setzt, Spannmittel korrekt auswählt und die passenden 2D-Frässtrategien anwendet. Zusätzlich bietet der Kurs eine Einführung in die Simulationsfunktionen, um den Fräsprozess virtuell zu überprüfen und mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen. Anhand praxisnaher Übungen wird das Wissen direkt angewandt, sodass die Teilnehmer ihre CAM-Projekte sicher und effizient vorbereiten können.
Workshop Autodesk Fusion
CAM 3+2 indexiertes Fräsen
Dieser Workshop vermittelt die erweiterten Techniken des 3+2 Fräsens in Autodesk Fusion 360 CAM. Neben den grundlegenden 2D-Strategien lernen die Teilnehmer, wie sie 3D-Bearbeitungsstrategien für anspruchsvolle Flächenbearbeitung und komplexe Frästeile einsetzen können. Der Kurs behandelt die Ausrichtung und Steuerung der Werkzeugachsen für präzise Mehrseitenbearbeitungen und zeigt den effektiven Einsatz von Werkzeugwegen für komplexere Geometrien. Durch praktische Übungen wird das Wissen direkt gefestigt, um die Teilnehmer optimal auf die Programmierung komplexer Frästeile vorzubereiten.


Workshop Autodesk Fusion
CAM 5-Achssimultanfräsen
Dieser Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Welt des 5-Achs-Simultanfräsens mit Autodesk Fusion 360 CAM. Die Teilnehmer lernen spezialisierte Fräsoptionen für das Simultanfräsen kennen und erfahren, wie sie komplexe Bauteile effizient und präzise bearbeiten können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermeidung von Kollisionen durch optimierte Werkzeugwege und der detaillierten Kollisionsprüfung mithilfe der integrierten Maschinensimulation. Praktische Übungen und Simulationen helfen den Teilnehmern, den sicheren und optimalen Einsatz der 5-Achs-Bearbeitung zu beherrschen und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Workshop Autodesk Fusion
CAM Drehen
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge des Drehens mit Autodesk Fusion 360 CAM kennen. Der Kurs umfasst die Definition von Werkstück und Rohteil, das Einrichten des Nullpunkts sowie die Auswahl geeigneter Drehstrategien für verschiedene Bearbeitungsanforderungen. Anhand praxisorientierter Übungen werden die Teilnehmer mit der Erstellung von Werkzeugwegen und der Nutzung von Simulationen zur Überprüfung des Bearbeitungsprozesses vertraut gemacht. Am Ende des Workshops sind die Teilnehmer in der Lage, Drehprojekte effizient zu planen und sicher umzusetzen.


Workshop Autodesk Fusion
CAM Drehfräsen
Dieser Workshop bietet eine Einführung in das Drehfräsen mit Autodesk Fusion 360 CAM und richtet sich an Anwender, die komplexe Bauteile effizient kombinierend fräsen und drehen möchten. Die Teilnehmer lernen, wie sie Werkstücke und Rohteile für hybride Bearbeitungsprozesse vorbereiten, Nullpunkte setzen und sowohl Dreh- als auch Frässtrategien in einem einzigen Arbeitsablauf anwenden. Der Kurs umfasst außerdem die Simulation des Bearbeitungsprozesses zur Kollisionsprüfung und Feinabstimmung der Werkzeugwege. Durch praxisnahe Übungen werden die Teilnehmer befähigt, Drehfräsprojekte präzise und sicher zu planen und umzusetzen.
Workshop Autodesk Inventor
CAD for CAM
Dieser Workshop richtet sich speziell an Programmierer und Maschineneinrichter ohne Vorkenntnisse in CAD. Im Kurs erlernen die Teilnehmer die grundlegenden Werkzeuge in Autodesk Inventor, um CAD-Modelle gezielt und unkompliziert zu bearbeiten. Sie erfahren, wie sie Modelle an Zeichnungstoleranzen anpassen und kleinere Änderungen am Fertigungsmodell vornehmen können, ohne das ursprüngliche, freigegebene Bauteil aus der Konstruktion zu verändern. Der Workshop bietet praxisnahe Anleitungen zu den wichtigsten Funktionen, um effizient mit vorhandenen CAD-Daten zu arbeiten und diese optimal für den Fertigungsprozess vorzubereiten.


Workshop Autodesk Inventor
CAM 3-Achsfräsen
In diesem Workshop werden die grundlegenden Schritte des 3-Achsfräsens mit Autodesk Inventor CAM vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie man ein Rohteil definiert, den Nullpunkt setzt, Spannmittel korrekt auswählt und die passenden 2D-Frässtrategien anwendet. Zusätzlich bietet der Kurs eine Einführung in die Simulationsfunktionen, um den Fräsprozess virtuell zu überprüfen und mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen. Anhand praxisnaher Übungen wird das Wissen direkt angewandt, sodass die Teilnehmer ihre CAM-Projekte sicher und effizient vorbereiten können.
Workshop Autodesk Inventor
CAM 3+2 indexiertes Fräsen
Dieser Workshop vermittelt die erweiterten Techniken des 3+2 Fräsens in Autodesk InventorCAM. Neben den grundlegenden 2D-Strategien lernen die Teilnehmer, wie sie 3D-Bearbeitungsstrategien für anspruchsvolle Flächen-bearbeitung und komplexe Frästeile einsetzen können. Der Kurs behandelt die Ausrichtung und Steuerung der Werkzeugachsen für präzise Mehrseitenbearbeitungen und zeigt den effektiven Einsatz von Werkzeugwegen für komplexere Geometrien. Durch praktische Übungen wird das Wissen direkt gefestigt, um die Teilnehmer optimal auf die Programmierung komplexer Frästeile vorzubereiten.


Workshop Autodesk Inventor
CAM Drehen
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge des Drehens mit Autodesk Inventor CAM kennen. Der Kurs umfasst die Definition von Werkstück und Rohteil, das Einrichten des Nullpunkts sowie die Auswahl geeigneter Drehstrategien für verschiedene Bearbeitungs-anforderungen. Anhand praxisorientierter Übungen werden die Teilnehmer mit der Erstellung von Werkzeugwegen und der Nutzung von Simulationen zur Überprüfung des Bearbeitungsprozesses vertraut gemacht. Am Ende des Workshops sind die Teilnehmer in der Lage, Drehprojekte effizient zu planen und sicher umzusetzen.
Workshop Autodesk Inventor
CAM Drehfräsen
Dieser Workshop bietet eine Einführung in das Drehfräsen mit Autodesk Inventor CAM und richtet sich an Anwender, die komplexe Bauteile effizient kombinierend fräsen und drehen möchten. Die Teilnehmer lernen, wie sie Werkstücke und Rohteile für hybride Bearbeitungsprozesse vorbereiten, Nullpunkte setzen und sowohl Dreh- als auch Frässtrategien in einem einzigen Arbeitsablauf anwenden. Der Kurs umfasst außerdem die Simulation des Bearbeitungsprozesses zur Kollisionsprüfung und Feinabstimmung der Werkzeugwege. Durch praxisnahe Übungen werden die Teilnehmer befähigt, Drehfräsprojekte präzise und sicher zu planen und umzusetzen.

Schulungsbedarf? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!
Ich unterstütze Sie gern bei der Planung und Durchführung individueller Schulungen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Egal ob Grundlagen, Aufbauwissen oder spezielle Themen – gemeinsam finden wir die passende Lösung. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an, um weitere Details zu besprechen.